Herstellung
Bemboka-Produkte werden in Neuseeland, Portugal, der Türkei und Italien hergestellt. Wir bieten höchste Qualität und einen nachhaltigen Herstellungsprozess. Dieser Prozess verzichtet auf den Einsatz aggressiver Chemikalien, gewährleistet niedrigen Energieverbrauch, hohe Arbeitsstandards und einen strategisch implementierten, effektiven Recyclingprozess.
Rohstoffe
Bemboka arbeitet eng mit seinen Rohstofflieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass alle im Produktionsprozess verwendeten Produkte aus nachhaltigen Quellen stammen.
Verpackung
Die Verpackungen von Bemboka sind zu 100 % recycelbar und werden derzeit mit EcoPure® in den Verpackungsprozess integriert. Dabei handelt es sich um einen innovativen organischen Zusatzstoff, der den Kunststoff in einer Deponie durch eine Reihe chemischer und biologischer Prozesse biologisch abbaubar macht.
Tierschutz
Bemboka setzt sich für den Tierschutz ein und garantiert, dass bei der Herstellung seiner Produkte keinen Tieren Leid zugefügt wird.
Garne
Bemboka ist bestrebt, ausschließlich Baumwollgarne höchster Qualität von Lieferanten zu beziehen, die aktive Mitglieder der Better Cotton Initiative sind, einer globalen gemeinnützigen Organisation und dem größten Baumwoll-Nachhaltigkeitsprogramm der Welt.
https://bettercotton.org/
Die Markenzeichen Global Organic Textile Standard und Organic Content Standard finden Sie auf allen Bemboka-Produkten aus Baumwolle und Bambus:
Global Organic Textile (GOTS) 5.0Organic Content Standard (OCS) 2.0
Ein Textilprodukt mit der GOTS-Label-Bewertung „Bio“ bzw. dem Organic Content Standard 100 (OCS 100) enthält 95–100 % zertifizierte Bio-Fasern.
Die von Bemboka verwendeten superfeinen Merino- und Angoragarne werden direkt vor Ort in Neuseeland bezogen und gesponnen und entsprechen strikt allen neuseeländischen Gesetzen und Anforderungen.